Tierschutzleitlinie für die Milchkuhhaltung
Dokument zum DownloadQuelle: LAVES, Tierschutzdienst, Arbeitsgruppe: RinderhaltungHerausgeber:...
Read MoreDokument zum DownloadQuelle: LAVES, Tierschutzdienst, Arbeitsgruppe: RinderhaltungHerausgeber:...
Read MoreÖffnungszeiten Mo. – Fr .: 08.00 bis 19.00 UhrSamstag: 09.00 bis 12.00 Uhr Im Rahmen der klinischen Betreuung von Tieren stehen wir unseren Kunden selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung....
Read MoreFleischwirtschaft: Was heißt schon artgerecht? Männliche Ferkel werden kastriert, weil sich ihr...
Read MoreKennzahlen 2016 für Kälber, Rinder, Ferkel, Schweine, Hühner, Puten Folgende bundesweiten Kennzahlen 1 und 2 für das II. Kalenderhalbjahr 2016 wurden am 31.3.2017 bekannt...
Read MoreLeitfaden zur Bewertung der Transport- und Schlachtfähigkeit von Schlachtschweinen
Read MoreLeitfaden Salmonellenmonitoring Schwein Neue Regelungen zum 1. Januar...
Read MoreAntibiotika Kennzahlen 2016 Wie lauten die bundesweiten Kennzahlen 1 und 2 für das I. Kalenderhalbjahr 2016? Folgende bundesweiten Kennzahlen 1 und 2 für das I. Kalenderhalbjahr 2016 wurden am 30.9.2016 bekannt gegeben....
Read MoreEine Kuh auf der Flucht Ein nicht alltäglicher Einsatz in der Praxis: Eine Kuh auf der Flucht Zu einer nicht alltäglichen „Behandlung“ wurde Herr Dr. Schmuck am 16.Oktober 2012 gerufen. Auf der Rinderauktion der WEU hatte sich...
Read MoreWichtige Regeln für die Geburtshilfe beim Rind Nehmen Sie sich Zeit ! Vom Platzen der Fruchtblase bis zum Durchtritt des Kopfes des Kalbes können bei Kühen 1 – 3 Stunden, bei Färsen bis zu 4 – 6 Stunden vergehen, ohne daß...
Read More