Dokument zum Download
Quelle: LAVES, Tierschutzdienst, Arbeitsgruppe: Rinderhaltung
Herausgeber: Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ref. 204
Calenberger Str. 2, 30169 Hannover, Tel. 0511/120-0
Stand: 1. Auflage Mai 2007
Inhalt:
Sachkunde der betreuenden Personen
Regelmäßige Kontrolle
Gesundheitsvorsorge:
- Klauenpflege
- Fellpflege
- Endo- und Ektoparasitenbekämpfung
- Impfungen
Verhalten:
- Sozialverhalten
- Klima-/Temperaturansprüche
- Fressverhalten
- Wasseraufnahmeverhalten
- Ausscheidungsverhalten
- Bewegungsverhalten
- Ruheverhalten
- Komfortverhalten
Allgemeine Anforderungen an Haltungssysteme
Laufstallhaltung:
- Liegeboxenlaufstall: Liegebereich ,Verkehrsflächen ,Laufhof ,Fressbereich
- Tiefstreu- und Tretmiststall: Tiefstreustall, Tretmiststall, Vollspaltenbuchten
Anbindehaltung:
- Langstand
- Mittellangstand
- Kurzstand
- Tierschutzfachliche Beurteilung des Kuhtrainers
- Fixation des Schwanzes bei Anbindehaltung
- Futter- und Wasserversorgung in der Anbindehaltung
Besondere Einrichtungen:
- Krankenbucht
- Abkalbebucht
- Fixationsmöglichkeiten
- Futterversorgung:
- Körperkonditionsbeurteilung
Wasserversorgung: Wasserqualität
Stallklima:
- Lufttemperatur und Luftfeuchte
- Schadgase/Fremdgase
- Staub- und Keimgehalt
- Licht
- Luftgeschwindigkeit, Luftvolumen und Luftwechselrate
Milchgewinnung unter Tierschutzaspekten:
- Automatische Melkverfahren (AMV)
- Automatisierte Treibhilfen
Einsatz technischer Hilfsmittel:
- Auftreiben bzw. Aufheben festliegender Tiere
- Zughilfe, Geburtshelfer
- Elektrische Treibhilfen („Viehtreiber“)
Eingriffe:
- Enthornen
- Kürzen des Schwanzes
- Kennzeichnung
Töten von Tieren im landwirtschaftlichen Betrieb
Transport
Brandschutz
Reinigung, Desinfektion und Schadnagerbekämpfung
Mo. – Fr .: 08.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 12.00 Uhr
Im Rahmen der klinischen Betreuung von Tieren stehen wir unseren Kunden selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.
Tel.: 04471 / 5282
Fax: 04471 / 85339
info@
tierarztpraxisandersoeste.de